Fabrik\Silizium-EG-DE-2000

Referenzen

# 1 ÖKO 1999b
# 2 KFA 1992b

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Öko-Institut
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Wolfgang Jenseit
Letzte Änderung 16.04.2007 08:08:26
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Stoffe-Umwandlung
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 24.1 Herstellung von chemischen Grundstoffen
SNAP Code 4.3.3 Siliziumproduktion
GUID {303F418F-B78D-11D3-B42D-D55858B09E14}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Silizium Fabrik\Silizium-MG-DE-2000    
Hilfsenergie
Elektrizität Netz-el-DE-Verbund-HS-2000 24,850*10-3 MWh/kg
Hauptoutput
Silizium
Verwendete Allokation Allokation durch Gutschriften
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Prozesswärme 99,900*10-3 MWh/kg Gas-Kessel-DE-2000

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 16,400000 %
Leistung von 10,000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 1,0000000 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Gutschriften 11,2898*106 €/a 2,2579574 €/kg
Summe -11,2898*106 €/a -2,2579574 €/kg

Kommentar

Herstellung von EG-Silizium für die Halbleiter- und Solarzellenfertigung nach 1#, basierend auf #2. Der Herstellungsaufwand für die Hilfsstoffe HCl und H2 ist bereits in den Energiedaten einbezogen (aus #2) und wird nicht mehr extra bilanziert.